DENGLISCH – cool oder nicht?

Das Lesen dieses Artikels dauert ungefähr 4 Minuten.

Falls Sie dachten, dass Englisch die am meisten gesprochene Sprache der Welt ist, lagen Sie leider falsch, denn Englisch befindet sich in Liste nur auf Platz fünf, wenn man Mutter- und Zweitsprachler zusammenzählt. Die fünf meistgesprochenen Sprachen der Welt sind:

  • 1. Chinesisch

  • 2. Arabisch
  • 3. Spanisch
  • 4. Hindi
  • 5. Englisch

Jedoch ist Englisch die meistgesprochene Sprache im Geschäftsleben, Tourismus und praktisch in aller Munde. Auch in den Bereichen soziale Medien, Wissenschaft und Informatik, und vor allem in der Werbung finden wir viel Denglisch und auch viele TV-Serien haben denglische Titel: The Voice of Germany, Germanys next Top-Model.

Wir sind fit, cool, arbeiten twentyfour/seven und trinken Coffee to go. Nach den Forschungen von Lemmata finden wir in den deutschen Wörterbüchern untern den 381.191 deutschen Wörtern 13.301 Anglizismen, d.h. 3,5 Prozent, und diese englischen Wörter sind zum festen Bestandteil der deutschen Sprache geworden. Daher stellt sich die Frage: soll man Anglizismen auch übersetzen? Natürlich! Wenn Sie in die Sprache, in die übersetzt werden wird, übersetzt werden können, dann auf jeden Fall. Wenn aber nicht, oder die Übersetzung nicht ganz zu 100% Prozent sicher ist, kann es auch in Englisch bleiben.

Und welche sind die bekanntesten Anglizismen?

Englisch Deutsch
Newsletter Informationsschreiben
Flyer Handzettel
Hotline Service-Telefonnummer
Discounter Billigmarkt
Fastfood Schnellkost
Smalltalk Plauderei
Mainstream Mehrheitsmeinung
canceln absagen
Stalking einer Person nachstellen
updaten aktualisieren
Homepage Startseite im Internet
Laptop tragbarer Rechner
Computer Rechner
all-inclusive alles im Preis erhalten
Airbag Luftkissen etwa in Autos
Meeting Besprechung